01.08.2024

Juli bringt neuen Sonnenstromrekord im Stromnetz

Alternative Solar Energie. Sonnenenergie Kraftwerk. © Netz Oberösterreich / honorarfreie Verwendung

Solar Campus Eberstalzell PV Photovoltaik Imagebilder Shooting

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder
Der massive Zubau an Photovoltaik-Anlagen sorgte im ersten Halbjahr 2024 einen regelrechten Erzeugungsschub: Noch nie wurde in Oberösterreich so viel Sonnenstrom in das Stromnetz eingespeist. Jetzt wurde im Juli der nächste Rekord verzeichnet: Der erste Ferienmonat liegt noch einmal um rund 8 Prozent über der bisherigen Spitze vom Juni dieses Jahres. Die Monatseinspeisung Sonnenstrom beläuft sich auf 275 Millionen Kilowattstunden. Damit können in diesem Monat rechnerisch 920.000 Haushalte mit Energie versorgt werden.

Der Photovoltaik-Boom schlägt sich vor allem im Sommer deutlich in den Erzeugungszahlen nieder:
  • im Juni 2024 wurden in Summe 255,3 Millionen Kilowattstunden Photovoltaik-Strom in das Stromnetz eingespeist
  • im Juli 2024 lag diese Summe mit 275,5 Millionen Kilowattstunden um rund 8 Prozent höher als im Vormonat

  • absoluter PV-Spitzentag bleibt der 18. Juni 2024 mit 12,7 Millionen Kilowattstunden
  • der Tagesspitzenwert vom 15. Juli 2024 schaffte es mit 12,1 Millionen Kilowattstunden gerade noch in die Top 5-Spitzengruppe
  • durch den weiteren Zubau von PV-Anlagen wurde die Erzeugungsbasis weiter angehoben und die Einspeisung lag an der Hälfte aller Juli-Tage über 10 Millionen Kilowattstunden

Informationen zu den laufenden Energiedaten: www.netzooe.at/energiedaten
Zahlen, Daten und Fakten zum PV-Ausbau und Energiegemeinschaften: www.netzooe.at/pvdaten

Nicht gemessen werden kann die tatsächliche, deutlich höher liegende Gesamterzeugung aller PV-Anlagen in Oberösterreich: Für die Gesamterzeugung muss zu den für den Netzbetreiber messbaren Einspeisemengen auch noch die von den Anlagenbesitzern vor der Einspeisung selbst verbrauchte Strommenge addiert werden. Diese ist allerdings nur den Anlagenbetreibern selbst bekannt.

Anmerkung: Alle Zahlen beziehen sich nur auf Daten der Netz Oberösterreich. Es sind keine Daten anderer Netzbetreiber berücksichtigt.

Unternehmensinformation

_
_
Die Netz Oberösterreich GmbH ist der Strom- und Gas-Netzbetreiber des Energie AG-Konzerns. Die Gesellschaft steht für einen sicheren, zuverlässigen und leistungsfähigen Betrieb des Verteilernetzes. Das  Versorgungsgebiet umfasst den Großteil Oberösterreichs sowie Teile der Nachbarbundesländer Salzburg und Steiermark. Mehr als 550.000 Kunden sind an das Strom- und Gasnetz angeschlossen. 
 

Kontakt

Netz OÖ | Wolfgang Denk
Wolfgang Denk
Pressesprecher

Tel. +43 (0)5 9070-3569
Fax +43 (0)5 90705-3569
Mobil +43 (0)664 60165-3569
wolfgang.denk@netzooe.at
presse@netzooe.at

Bilder (3)

Alternative Solar Energie. Sonnenenergie Kraftwerk.
4 752 x 3 168 © Netz Oberösterreich / honorarfreie Verwendung
Blauer Himmel mit weissen Wolken als Hintergrund
4 752 x 3 672 © Netz Oberösterreich / honorarfreie Verwendung
Alternative Solar Energie. Sonnenenergie Kraftwerk.
3 168 x 4 752 © Netz Oberösterreich / honorarfreie Verwendung

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen