Auch in Krisenzeiten für eine sichere Stromversorgung im Einsatz: Erdkabel angebohrt, Austausch binnen eines Tages abgewickelt
20200402 MS-Schaden Erdkabel Steyr P5195
Ein Stromausfall ist in Zeiten wie diesen, wenn viele Menschen von Zuhause aus arbeiten, besonders unangenehm. Bei Bauarbeiten für einen Kanalanschluss wurde am Donnerstag in Steyr ein Mittelspannungs-Erdkabel angebohrt. Hunderte Netzkunden im Norden der Stadt waren daraufhin mehrere Stunden stromlos. In den vergangenen Tagen gab es aber zahlreiche weitere Beschädigungen am Stromnetz. Eine Reparatur erfolgt auch jetzt möglichst rasch – auch wenn aktuell zusätzliche Gesundheitsschutzmaßnahmen getroffen werden müssen.

Sturmschäden: Mehr als 60.000 Kunden betroffen – Reparaturarbeiten starten am Nachmittag
Mehr als 60.000 Kunden waren im Versorgungsgebiet der Netz OÖ GmbH Sonntag Mittag von Stromausfällen durch Sturmschäden betroffen. Hauptbetroffen waren die Bezirke Schärding und Rohrbach sowie das gesamte Alpenvorland. Mehr als 150 Experten der Netz OÖ GmbH arbeiten permanent daran, die Störungen zu beseitigen. Hauptursache sind umgestürzte Bäume. Notwendige Reparaturen können allerdings erst nach dem Nachlassen des Sturmes am Nachmittag begonnen werden. Ziel ist es, noch am Sonntag die Versorgung wiederherzustellen.


Schwere Unwetter sorgen für großflächige Stromausfälle - 150.000 Kunden waren betroffen
Schwere Unwetter in der Nacht von Freitag auf Samstag sorgten für großflächige Stromausfälle im Netzgebiet der Netz OÖ GmbH. Umgestürzte Bäume oder Blitzeinschläge sind die Hauptgründe für die Unterbrechungen. Ab 23.30 Uhr waren 150.000 Kunden von insgesamt 460.000 Kunden betroffen. Das Team der Netz OÖ Gmbh arbeitet auf Hochtouren. 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind im Einsatz. Bis 5 Uhr früh konnten bereits 100.000 Kunden wieder versorgt werden.
Meldungsübersicht
Stör12-23_16
Die massiven Schneefälle aus der Nacht von Freitag aus Samstag haben heute im gesamten Versorgungsgebiet der Netz Oberösterreich zu Störungen in der Versorgung geführt. Hauptbetroffen war das Innviertel, hier vor allem der Bereich Kobernaußerwald sowie das Mühlviertel. Zu Spitzenzeiten waren am Samstagmittag kurzzeitig 40.557 Anlagen ohne Versorgung. Erst am Sonntagabend konnten alle Kundenanlagen wieder versorgt werden.
Weiterlesen
siebenschlaefer2

Die Schaltstation am Hochficht hat ein Siebenschläfer als neue Unterkunft auserkoren. Nach ein wenig Knabbern an den Kabeldurchlässen im betonierten Untergrund hat es sich der pelzige Nager im Trockenen der Station bequem gemacht. Seine Rettung in der "hochspannenden", aber für das Tier potenziell tödlichen Umgebung: Er wurde eingefangen und fernab der Station im Böhmerwald wieder ausgesetzt.

Weiterlesen
Mit "Maya" stürmte das erste Tiefdruckgebiet des Sommers in der Nacht von Sonntag auf Montag durch Oberösterreich. Mehr als 30.000 Kundenanlagen konnten zum Höhepunkt gegen 20 Uhr nicht mit Strom versorgt werden. Rund 800 mussten die Nacht ohne Strom auskommen.
Weiterlesen
202202 Sturmschaden Schärding
Rund 20.000 Kundenanlagen konnten heute Vormittag vorübergehend nicht mit Strom versorgt werden. Grund dafür war „Yelina“, die mit mehr als 100 km/h durchs Land stürmte - am Feuerkogel wurden gar Spitzen von 160 km/h gemessen.
Weiterlesen
202106 Störungen 11
Tagelang machte eine anhaltende Hitzewelle den Menschen in Oberösterreich zu schaffen. Ab dem 22. Juni kam es dann in mehreren Nächsten hintereinander zu schweren und heftigen Sommergewittern. Diese wurden teilweise von zerstörerischen Hagelschauern begleitet und verursachten schwere Schäden. Im Zuge der heftigen Unwetter kam es wiederholt auch zu teils mehrstündigen Unterbrechungen in der Stromversorgung. Die Unwetterereignisse haben im Mittel- und Niederspannungsnetz Schäden von rund einer halben Million Euro verursacht.
Weiterlesen

Zu einem schweren Stromunfall ist es am Dienstagmittag im Bezirk Braunau gekommen. Nach Servicearbeiten an einer Trafostation kam es beim Wiedereinschalten der Stromversorgung zu einem technischer Fehler in einer Kundenanlage. Dieser löste einen unkontrollierten Stromfluss im Stallbereich aus. Acht Kühe wurden dabei durch einen Stromschlag getötet.

Weiterlesen
Weitere Meldungen laden