Netz OÖ - Ein Unternehmen der Energie AG Oberösterreich
Netz OÖ - Ein Unternehmen der Energie AG Oberösterreich
  • Meldungen
  • Media
  • Über uns
  • Kontakt

news.netzooe.at

  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Meldungen
    • Strom-Netz
      • Projektinformationen
      • Störungen
    • Erdgas-Netz
    • Versorgungssicherheit
    • Unternehmen
  • Media
    • Unternehmen
    • Strom-Netz
    • Erdgas-Netz
    • Versorgungssicherheit
    • Arbeitswelt
  • Über uns
    • Das Unternehmen
    • Daten zum Strom-Netz
    • Daten zum Erdgas-Netz
  • Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen zur Nutzung des Online Presse-Centers der Netz Oberösterreich GmbH

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Konzernunternehmen sowie zu unseren Produkten und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von der Netz Oberösterreich GmbH, Neubauzeile 99, 4030 Linz, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen weiters gerne Text-, Bild- sowie Ton- oder Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://news.netzooe.at. Der Zugriff auf das Online Presse-Center der Netz OÖ sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Mit dem Aufruf und/oder der Nutzung des zur Verfügung gestellten Online Presse-Centers mit seinen Services und Inhalten (darunter werden insbesondere Informationen, Dienste, Linkverknüpfungen, Funktionen, Anwendungen, Programme, verstanden), stimmen Sie zu, dass Sie diese Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Presse-Center haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und unseren Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online Presse-Centers sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Der Inhalt, das Bildmaterial sowie die Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck verwendet werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkennbarkeit gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt, vorgenommen wird. Die Inhalte dürfen somit nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Presse-Center zeitlich begrenzt sowie räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Eine Verwendung der Inhalte in einem anstößigen, sittenwidrigen und/oder gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet sowie zu unterlassen und sichern Sie im Falle von diesbezüglichen Ansprüchen Dritter zu, die Netz Oberösterreich GmbH vollkommen schad- und klaglos zu halten.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte und Materialien sowie deren Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Presse-Center gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und - wenn vorhanden - der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Inhalten und Materialien- außer bei Vorliegen von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung und Gewährleistung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder die (ständige) Funktionsfähigkeit des Online Presse-Centers.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte und Materialien werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir übernehmen daher keine Haftung bzw. schließen jede Garantie hinsichtlich deren Vollständigkeit, Richtigkeit, Aktualität, zufriedenstellenden Qualität sowie Eignung für einen bestimmten Zweck aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Presse-Center bereitgestellten Inhalte und Materialien ohne vorherige Ankündigung zu ändern oder zu löschen.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben. Ebenso wenig haften wir für eine ständige Verfügbarkeit oder volle Funktionalität von Linkverknüpfungen zu Websites oder URLs anderer Betreiber.

Anmeldung und Zugang

Die Website bzw. das Online Presse Center steht nur registrierten Benutzern zur Verfügung. Mit Absendung des ausgefüllten Online-Registrierungsformulars bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Daten vollständig, aktuell und richtig sind bzw. die im Formular gestellten Fragen wahrheitsgemäß beantwortet wurden. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben. Sie sichern im Falle von diesbezüglichen Ansprüchen Dritter zu, die Netz Oberösterreich GmbH bis zum oben genannten Zeitpunkt vollkommen schad- und klaglos zu halten

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern und/oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht (mehr) zu gestatten.

Haftungsausschluss

Die Netz Oberösterreich GmbH haftt in keinem Fall für Verluste oder Schäden gleich welcher Art (einschließlich Folge- oder indirekter Schäden oder entgangenem Gewinn), die durch den oder im Zusammenhang mit dem Zugriff auf diese Website (Online Presse Center), dem Aufruf, der Nutzung oder der Abfrage ihrer Inhalte und Materialien oder mit den auf der Website eingerichteten Verknüpfungen mit Websites oder URLs anderer Betreiber entstehen könnten. Dies gilt auch dann, wenn auf die Möglichkeit derartiger Schäden hingewiesen wurde. Weiters haftet die Netz Oberösterreich GmbH nicht für technische Störungen wie beispielsweise Server-Ausfälle, Störung oder Ausfall der Telekommunikationsverbindungen und dergleichen, die zu einer (temporären) Nichtverfügbarkeit dieser Website insgesamt oder einzelner ihrer Teilbereiche führen.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Website veröffentlicht. Jedwede Änderung der Nutzungsbedingungen tritt zum Zeitpunkt der Veröffentlichung auf der Website in kraft.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, das sachlich zuständige Gericht in Linz.

Belegexemplar

Beabsichtigen Sie, auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte, einen Bericht zu verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von der Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail übermitteln:

Netz Oberösterreich GmbH
Konzernkommunikation
Energiestraße 1
A-4020 Linz
presse@netzooe.at

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • Meldungen
  • Strom-Netz
  • Text
  • Bilder
01.05.2024

Der heurige April war der oberösterreichische Sonnenstrom-Rekordmonat

Blauer Himmel mit weissen Wolken als Hintergrund
Blauer Himmel mit weissen Wolken als Hintergrund © Netz Oberösterreich / honorarfreie Verwendung

Solar Campus Eberstalzell PV Photovoltaik Imagebilder Shooting

Zu dieser Meldung gibt es: 5 Bilder
Der rasante Zubau an neuen Photovoltaik-Anlagen hat in den vergangenen Monaten dazu geführt, dass immer mehr Sonnenstrom im oberösterreichischen Stromnetz fließt: Der April war seit Beginn der Aufzeichnungen der absolute Spitzenmonat was die Stromerzeugung aus Photovoltaik betrifft und es wurden dank der vielen Sonnentage gleich mehrmals Rekordwerte verzeichnet. Und weil der Zubau immer weiter geht, dürften dieses und nächstes Jahr noch zahlreiche Rekordmonate folgen ...

Manfred Hofer, Geschäftsführer der Netz Oberösterreich GmbH: „Für uns als Netzbetreiber ist das oberste Ziel, dass wir alle Kundenanlagen bestmöglich mit Strom versorgen. Darüber hinaus wollen wir es aber möglichst vielen Menschen ermöglichen, auch Strom für sich selbst und andere erzeugen zu können. Der Rekordmonat April ist Beleg dafür, dass wir hier am richtigen Weg sind!“


Der Drang nach der eigenen Stromerzeugung mit Photovoltaik-Anlagen ist in Oberösterreich weiter unaufhaltsam. Am Ende des Monats April waren mehr als 76.300 Anlagen mit einer Gesamtleistung von fast 1,1 Gigawatt Peak in Betrieb.

Der meist sommerlich sonnige April hat sich dabei zum PV-Rekordmonat entwickelt:
  • der absolute PV-Spitzentag war der 27. April (Samstag) mit einer Erzeugung von 10,2 Millionen Kilowattstunden – noch nie wurde durch PV-Anlagen in Oberösterreich so viel Strom erzeugt
  • die PV-Rekordwoche war die Kalenderwoche 17 mit einer Erzeugung von 50,6 Millionen Kilowattstunden
  • im April 2024 wurden alle 10 Top-Erzeugungstage für Photovoltaik-Strom verzeichnet
  • mit der PV-Gesamterzeugung von 185,3 Millionen Kilowattstunden hätten an jedem April-Tag rechnerisch mehr als 882.000 Haushalte mit Strom versorgt werden können (angenommener Tagesverbrauch: 7 kWh) 
Anzumerken ist, dass diese Zahlen nur die PV-Anlagen im Versorgungsgebiet der Netz Oberösterreich abbilden. Dazu kommen mit einem Faktor von ca. 20 Prozent noch weitere Anlagen aus den Bereichen der anderen oberösterreichischen Verteilernetzbetreiber.

Summiert man die Stromerzeugung aus Wasserkraft, Biomasse, Windkraft und Photovoltaik, konnten im April mit 625 Millionen Kilowattstunden den Verbrauch von rund 862 Millionen Kilowattstunden zu fast drei Viertel decken. Details zu weiteren Energiedaten finden Sie auf der Internetseite www.netzooe.at/energiewetter (Anmerkung: In dieser Statistik können die Donau- und Innkraftwerke automatisiert nicht berücksichtigt werden. Diese Daten kommen über andere Stromnetze und stehen für eine adhoc-Auswertung nicht zur Verfügung).


Batteriespeicher helfen, den Eigenverbrauch zu optimieren

Der enorme Zuwachs an PV-Anlagen führt auch dazu, dass es vor allem bei Sonnenschein vermehrt zu einem Strom-Überangebot in einzelnen Netzteilen kommen kann. Um diesen Effekt zu mindern wäre das Vorhandensein von dezentralen Batteriespeichern, vor allem bei den privaten Netzkunden, ideal: Bei entsprechender Einstellung der Speicheranlagen könnten die Mittagsspitzen geglättet und der eigene Speicher gefüllt werden. Damit würde der Eigennutzungsgrad der selbst erzeugten Energie im Normalfall deutlich erhöht. Unterstützung gibt es für den Ankauf aktuell vom Bundesministerium für Klima und Energie, das für die Anschaffung von Batteriespeichern eine eigene Förderaktion (über den Klima- und Energiefonds) ins Leben gerufen hat. Seitens der Netzbetreiber gibt es für den Anschluss der Speicheranlagen technische Vorgaben, die im Normalfall alle im Vertrieb befindlichen Anlagen erfüllen. Die Meldung beim Netzbetreiber übernimmt der konzessionierte Elektriker.



Erzeugungsbilanz April 2024
 
DatumWasserkraft MWhPV MWhWind MWhBiomasse MWhSumme erneuerbare MWhGesamtlast MWh
01.04.2024 15.704,07 4.045,35 620,70 408,33 20.778,45 24.944,70
02.04.2024 17.199,26 4.853,63 635,27 409,94 23.098,10 31.913,44
03.04.2024 16.131,18 4.114,28 240,08 400,46 20.885,99 31.948,56
04.04.2024 15.208,79 5.485,33 423,81 408,20 21.526,13 32.960,93
05.04.2024 15.090,04 6.703,30 167,89 409,44 22.370,67 31.697,43
06.04.2024 15.420,64 7.757,34 112,06 396,61 23.686,64 25.568,79
07.04.2024 15.673,32 8.026,72 94,75 394,43 24.189,22 24.226,78
08.04.2024 17.120,34 6.347,76 199,18 407,90 24.075,18 31.800,78
09.04.2024 18.131,52 6.970,51 280,84 407,28 25.790,15 32.283,47
10.04.2024 18.045,72 2.611,76 122,73 409,32 21.189,51 33.686,35
11.04.2024 16.312,56 8.035,16 7,01 410,19 24.764,92 33.234,00
12.04.2024 14.802,39 8.378,64 14,32 409,39 23.604,74 31.861,74
13.04.2024 14.609,03 8.468,73 134,70 389,22 23.601,69 25.425,57
14.04.2024 15.233,08 7.846,69 294,63 407,24 23.781,64 23.516,73
15.04.2024 17.338,00 1.831,00 385,00 408,00 19.963,00 31.875,00
16.04.2024 19.854,00 3.103,00 602,00 402,00 23.961,00 33.203,00
17.04.2024 18.686,00 3.862,00 147,00 410,00 23.105,00 32.725,00
18.04.2024 17.168,00 3.766,00 79,00 407,00 21.421,00 34.516,00
19.04.2024 16.342,00 3.652,00 445,00 409,00 20.847,00 34.065,00
20.04.2024 16.977,00 3.704,00 357,00 411,00 21.449,00 28.142,00
21.04.2024 15.544,00 5.453,00 69,00 409,00 21.476,00 26.629,00
22.04.2024 15.158,99 7.390,83 367,30 407,38 23.324,49 34.816,48
23.04.2024 15.029,52 3.309,60 428,18 407,45 19.174,75 34.400,64
24.04.2024 14.352,95 4.445,23 138,28 405,98 19.342,44 35.425,31
25.04.2024 13.562,69 6.976,71 144,58 408,28 21.092,26 35.333,30
26.04.2024 12.680,14 10.109,62 97,66 409,15 23.296,57 34.072,48
27.04.2024 11.772,32 10.166,54 129,54 405,93 22.474,32 27.413,16
28.04.2024 12.771,36 8.217,89 126,71 398,00 21.513,96 24.537,63
29.04.2024 14.236,81 9.781,76 152,47 408,32 24.579,36 31.363,30
30.04.2024 15.268,44 9.864,11 470,08 404,28 26.006,91 30.960,44
Seite drucken Link mailen

Unternehmensinformation

_
_
Die Netz Oberösterreich GmbH ist der Strom- und Gas-Netzbetreiber des Energie AG-Konzerns. Die Gesellschaft steht für einen sicheren, zuverlässigen und leistungsfähigen Betrieb des Verteilernetzes. Das  Versorgungsgebiet umfasst den Großteil Oberösterreichs sowie Teile der Nachbarbundesländer Salzburg und Steiermark. Mehr als 550.000 Kunden sind an das Strom- und Gasnetz angeschlossen. 
 

Kontakt

Netz OÖ | Wolfgang Denk
Wolfgang Denk
Pressesprecher

Tel. +43 (0)5 9070-3569
Fax +43 (0)5 90705-3569
Mobil +43 (0)664 60165-3569
wolfgang.denk@netzooe.at
presse@netzooe.at

Bilder (5)

Blauer Himmel mit weissen Wolken als Hintergrund
Blauer Himmel mit weissen Wolken als Hintergrund
4 752 x 3 672 © Netz Oberösterreich / honorarfreie Verwendung
Dateigröße: 4,6 MB | .jpg
| | Alle Größen
Blauer Himmel mit weissen Wolken als Hintergrund
Blauer Himmel mit weissen Wolken als Hintergrund

Solar Campus Eberstalzell PV Photovoltaik Imagebilder Shooting

© Netz Oberösterreich / honorarfreie Verwendung
Alternative Solar Energie. Sonnenenergie Kraftwerk.
Alternative Solar Energie. Sonnenenergie Kraftwerk.
4 752 x 2 532 © Netz Oberösterreich / honorarfreie Verwendung
Dateigröße: 5,9 MB | .jpg
| | Alle Größen
Alternative Solar Energie. Sonnenenergie Kraftwerk.
Alternative Solar Energie. Sonnenenergie Kraftwerk.

Solar Campus Eberstalzell PV Photovoltaik Imagebilder Shooting

© Netz Oberösterreich / honorarfreie Verwendung
201404 PV Stalla IT 3209.JPG
201404 PV Stalla IT 3209.JPG
4 000 x 3 000 © Netz Oberösterreich / honorarfreie Verwendung
Dateigröße: 2,9 MB | .jpg
| | Alle Größen
201404 PV Stalla IT 3209.JPG
201404 PV Stalla IT 3209.JPG

PV Photovoltaik

© Netz Oberösterreich / honorarfreie Verwendung
201609 PV St Magdalena  00021.jpg
201609 PV St Magdalena  00021.jpg
3 992 x 2 992 © Netz Oberösterreich / honorarfreie Verwendung
Dateigröße: 5,3 MB | .jpg
| | Alle Größen
201609 PV St Magdalena  00021.jpg
201609 PV St Magdalena 00021.jpg

PV Photovoltaik St Magdalena Linz

© Netz Oberösterreich / honorarfreie Verwendung
Alternative Solar Energie. Sonnenenergie Kraftwerk.
Alternative Solar Energie. Sonnenenergie Kraftwerk.
4 752 x 3 168 © Netz Oberösterreich / honorarfreie Verwendung
Dateigröße: 7,3 MB | .jpg
| | Alle Größen
Alternative Solar Energie. Sonnenenergie Kraftwerk.
Alternative Solar Energie. Sonnenenergie Kraftwerk.

Solar Campus Eberstalzell PV Photovoltaik Imagebilder Shooting

© Netz Oberösterreich / honorarfreie Verwendung

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Zum Thema

  • 01.08.2024
    Juli bringt neuen Sonnenstromrekord im Stromnetz
  • 01.07.2024
    PV-Bilanz für das erste Halbjahr 2024: Mehr als 70.000 Photovoltaik-Anlagen in Betrieb
  • 07.04.2024
    Werde Teil der Energiezukunft: Neuerungen für Energiegemeinschaften machen Mehrfachteilnahme möglich
  • 10.01.2024
    PV-Anlagen werden weniger, aber größer
  • 18.12.2023
    PV-Einspeiseampel ist online: Noch mehr Tempo für besseres PV-Service
  • 15.11.2023
    Photovoltaik-Ausbau überspringt die 1 Gigawatt-Grenze
  • 02.08.2023
    Neue Umspannwerke am Traunfall und in Ohlsdorf gehen in Betrieb
  • 20.07.2023
    Baubeginn: Neues Umspannwerk macht Region Haag fit für die Energiezukunft
  • 09.05.2023
    „Osterputz“: Rückstand von PV-Anfragen aufgearbeitet - Netz Oberösterreich setzt auf Automatisierung
  • 16.12.2022
    Sonnenstrom-Rekord: 35.000 PV-Anfragen

Blauer Himmel mit weissen Wolken als Hintergrund

Blauer Himmel mit weissen Wolken als Hintergrund (. jpg )

Solar Campus Eberstalzell PV Photovoltaik Imagebilder Shooting

© Netz Oberösterreich / honorarfreie Verwendung
Maße Größe
4752 x 3672 4,6 MB
1200 x 928 408,1 KB
600 x 464 145,7 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Alternative Solar Energie. Sonnenenergie Kraftwerk.
Alternative Solar Energie. Sonnenenergie Kraftwerk.
5,9 MB .jpg © Netz Oberösterreich / honorarfreie Verwendung
201404 PV Stalla IT 3209.JPG
201404 PV Stalla IT 3209.JPG
2,9 MB .jpg © Netz Oberösterreich / honorarfreie Verwendung
201609 PV St Magdalena  00021.jpg
201609 PV St Magdalena 00021.jpg
5,3 MB .jpg © Netz Oberösterreich / honorarfreie Verwendung
Alternative Solar Energie. Sonnenenergie Kraftwerk.
Alternative Solar Energie. Sonnenenergie Kraftwerk.
7,3 MB .jpg © Netz Oberösterreich / honorarfreie Verwendung
Kontakt
Netz Oberösterreich GmbH
Energiestraße 1
A-4020 Linz, Austria
Tel: 05/9070
presse@netzooe.at
Beliebte Themen
Informationen zum Strom-Netz
Informationen zum Erdgas-Netz
Unsere online Services
Leitungsauskunft
Plattform Meldewesen
Service
eService-Poral für Kunden
Neuanmeldung Kundenportal
Aktuelle Störungen




Zum Presseverteiler

© 2025 Netz Oberösterreich GmbH

Nutzungsbedingungen Hinweise zum Datenschutz Cookie Einstellungen Impressum