22.12.2023

Angekündigte Sturmnacht beeinträchtigt Stromversorgung

20231222 070955 Versorgungsstatus NOÖ © Netz Oberösterreich / honorarfreie Verwendung

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Teils orkanartige Böen fegten in der Nacht zum Freitag über Oberösterreich. Im Versorgungsgebiet der Netz Oberösterreich kam es durch umgestürzte Bäume zu zahlreichen Unterbrechungen in der Stromversorgung. Rund 35.000 Kundenanlagen konnten kurz vor Mitternacht nicht mit Strom versorgt werden. Der Großteil der Kunden konnte allerdings relativ schnell und ohne Gefährdung der Techniker-Teams, teilweise unterstützt von den Einsatzkräften der Feuerwehr, die Stromversorgung wieder herstellen. Bei Tagesanbruch waren noch rund 3.000 Kundenanlagen ohne Stromversorgung. Bei Tagelicht wird umgehend die Behebung der Störungen wieder aufgenommen.   


Update Freitag, 22.12., 12:30 Uhr

Die Anzahl der Störstellen konnte trotz anhaltenden Windböen gesenkt werden, aktuell nicht rund 2.000 Kundenanlagen nicht versorgt. Durch die anhaltende schlechte Witterung muss davon ausgegangen werden, dass es zu weiteren Versorgungsunterbrechungen kommen kann!


Update Freitag, 22.12., 17:00 Uhr

Im Laufe des Tages konnten fast alle Kundenanlagen wieder mit Strom versorgt werden. Lediglich zwei Störstellen sind aktuell noch offen - im Almtal sind davon 40 Kunden betroffen, hier wird noch immer gearbeitet. In Spital am Pyhrn werden 11 Kunden erst morgen wieder versorgt werden können. Hier konnte die Reparatur aufgrund der exponierten Lage heute nicht mehr abgeschlossen werden. 


Update Freitag, 22.12., 17:00 Uhr

Alle Kunden in Spital am Pyhrn sind vorzeitig wieder versorgt. 


Aktuelle Störungsinformationen erhalten Sie online auf unserem Infoportal status.netzooe.at

Unternehmensinformation

_
_
Die Netz Oberösterreich GmbH ist der Strom- und Gas-Netzbetreiber des Energie AG-Konzerns. Die Gesellschaft steht für einen sicheren, zuverlässigen und leistungsfähigen Betrieb des Verteilernetzes. Das  Versorgungsgebiet umfasst den Großteil Oberösterreichs sowie Teile der Nachbarbundesländer Salzburg und Steiermark. Mehr als 550.000 Kunden sind an das Strom- und Gasnetz angeschlossen.