29.01.2020

Wintersturm sorgt vereinzelt für Versorgungsunterbrechungen

Sturmtief „Lolita“ ist am Dienstagabend und in der Nacht zum Mittwoch von Deutschland kommend auch durch Oberösterreich gefegt. Zahlreiche Feuerwehren standen im Einsatz, um Sturmschäden zu beseitigen. Vereinzelt kam es im Versorgungsgebiet der Netz Oberösterreich zu Schäden am Stromnetz. Herabfallende Äste und umstürzende Bäume sorgten kurzzeitig für Unterbrechungen in der Stromversorgung. Die Schäden waren lokal beschränkt.

Betroffen waren Mittelspannungsleitungen in den Bereichen

  • Haag am Hausruck
  • Neumarkt / Kallham
  • Pram / Taiskirchen
  • Raab
  • St. Marien / Wolfern

In Summe konnten während des Sturmereignisses rund 3.500 Kundenanlagen kurzzeitig nicht mit Strom versorgt werden. Ein Großteil der Schäden konnte noch in der Nacht beseitigt werden. Dort wo die Reparatur kurzfristig nicht möglich war, wurde die Versorgung durch Ersatzschaltungen rasch wiederhergestellt.

Unternehmensinformation

_
_
Die Netz Oberösterreich GmbH ist der Strom- und Gas-Netzbetreiber des Energie AG-Konzerns. Die Gesellschaft steht für einen sicheren, zuverlässigen und leistungsfähigen Betrieb des Verteilernetzes. Das  Versorgungsgebiet umfasst den Großteil Oberösterreichs sowie Teile der Nachbarbundesländer Salzburg und Steiermark. Mehr als 550.000 Kunden sind an das Strom- und Gasnetz angeschlossen.