17.10.2019

Schwerer Stromunfall: Arbeiter geriet auf Hebebühne in Mittelspannungsleitung

In der Gemeinde Oftering hat sich am späten Nachmittag ein schwerer Stromunfall ereignet. Ein Mann geriet im Bereich des Sportplatzes mit einer Arbeitsbühne in den Stromkreis einer 30-kV-Mittelspannungsleitung. Rund 1.700 Kundenanlagen konnten während der Rettungsarbeiten und der Reparatur der Leitung für rund zwei Stunden nicht versorgt werden.

Ersten Ermittlungen zufolge hatte der Mann die Arbeiten an der Flutlichtanlage des Sportplatzes abgeschlossen und die fahrbare Arbeitsbühne bereits auf den Parkplatz gefahren. Warum er dort mit dem Arbeitskorb in die vorbeiführende Mittelspannungsleitung geraten ist, ist noch unklar. Beim Kontakt des Arbeitskorbes mit den Leiterseilen kam es zu einem 30.000 Volt-Stromschlag. Dieser setzte die Reifen des Arbeitsgerätes in Brand. Der Arbeiter , der dieses über die Steuerhebel bediente, geriet ebenfalls in den Stromkreis. Er wurde vom Notarzt in das Spital eingeliefert.

Rund 1.700 Kundenanlagen in den Gemeinden Oftering, Hörsching, Marchtrenk, Holzhausen und Buchkirchen waren von dem Vorfall betroffen. Sie konnten während der Rettungsarbeiten für rund zwei Stunden nicht versorgt werden. Die Schäden an der Mittelspannungsleitung werden im Laufe des Freitag behoben.

Unternehmensinformation

_
_
Die Netz Oberösterreich GmbH ist der Strom- und Gas-Netzbetreiber des Energie AG-Konzerns. Die Gesellschaft steht für einen sicheren, zuverlässigen und leistungsfähigen Betrieb des Verteilernetzes. Das  Versorgungsgebiet umfasst den Großteil Oberösterreichs sowie Teile der Nachbarbundesländer Salzburg und Steiermark. Mehr als 550.000 Kunden sind an das Strom- und Gasnetz angeschlossen.