25.09.2024

Graffiti auf Verteilerkästen sind unschön, aber vor allem eine Gefahr für Stromversorgung

Steyr Verteiler Graffiti © Netz Oberösterreich / honorarfreie Verwendung

Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder
Unscheinbar und doch essenziell - die mehr als 110.000 Verteilerkästen im Versorgungsgebiet der Netz Oberösterreich GmbH sind fast überall anzutreffen. Sie sind fixer Bestandteil des Ortbildes und zugleich einer zuverlässigen Stromversorgung. Immer wieder werden die grauen Kästen aber als Mal-, Klebe- und Schreibfläche missbraucht - der Verteilernetzbetreiber appelliert an die Bevölkerung zur Reinhaltung.

Verteilerkästen sind unerlässlicher Teil einer sicheren Stromversorgung. Als zentraler Knotenpunkt verteilen sie die von Trafostationen kommende Energie zu Endverbraucher:innen. Im Raum Steyr gibt es mehrere hundert Verteilerkästen. In der Steyrer Innenstadt sind diese zum Schutz des Ortsbildes zum Teil sogar direkt in Hausmauern integriert und damit besonders unscheinbar, um das historische Stadtbild zu bewahren.

Leider nehmen aber Vandalismus und unbedachte Sachbeschädigung an den Verteilerkästen immer mehr zu: Viele der Kästen werden mit Stickern beklebt oder gar mit Spraydosen besprüht und Graffities “verziert” – das ist weder dem Erscheinungsbild dienlich noch der Sicherheit. Denn es besteht die Gefahr, dass z.B. gesprühte Farben in das Innere der Verteilerkästen gelangen und dort in Folge Schäden anrichten und Schutzeinrichtungen außer Kraft setzen.

Die Mitarbeitenden der Netz Oberösterreich kontrollieren in regelmäßigen Abständen alle in ihrem Versorgungsgebiet stehenden Verteilerkästen. Im Idealfall sollten diese Kontrollen aber der technischen Instandhaltung dienen und keine zeitlichen Ressourcen in Form von Reinigungsaktionen binden.

„Künstlerische Freiheit ist absolut zu unterstützen, sie hat aber nichts auf Verteilerkästen verloren”, sagt Wolfgang Denk. Pressesprecher der Netz Oberösterreich. Beschmierte und beklebte Verteiler würden viel Mühe für die Mitarbeitenden des Netzbetreibers bedeuten, die die Kästen wieder instand setzen müssen. Denk: “Die aufgesprühten Farben können sogar zum Sicherheitsrisiko werden und die Versorgung gefährden - deshalb bitten wir alle um Mithilfe, die Verteilerkästen sauber zu halten!“

Unternehmensinformation

_
_
Die Netz Oberösterreich GmbH ist der Strom- und Gas-Netzbetreiber des Energie AG-Konzerns. Die Gesellschaft steht für einen sicheren, zuverlässigen und leistungsfähigen Betrieb des Verteilernetzes. Das  Versorgungsgebiet umfasst den Großteil Oberösterreichs sowie Teile der Nachbarbundesländer Salzburg und Steiermark. Mehr als 550.000 Kunden sind an das Strom- und Gasnetz angeschlossen. 
 

Kontakt

Netz OÖ | Wolfgang Denk
Wolfgang Denk
Pressesprecher

Tel. +43 (0)5 9070-3569
Fax +43 (0)5 90705-3569
Mobil +43 (0)664 60165-3569
wolfgang.denk@netzooe.at
presse@netzooe.at

Bilder (4)

Steyr Verteiler Graffiti
3 060 x 4 080 © Netz Oberösterreich / honorarfreie Verwendung
Steyr Verteiler Graffiti
4 080 x 3 060 © Netz Oberösterreich / honorarfreie Verwendung
Steyr Verteiler Graffiti
4 624 x 3 468 © Netz Oberösterreich / honorarfreie Verwendung
Steyr Verteiler Graffiti
4 624 x 3 468 © Netz Oberösterreich / honorarfreie Verwendung

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen