Netz OÖ - Ein Unternehmen der Energie AG Oberösterreich
Netz OÖ - Ein Unternehmen der Energie AG Oberösterreich
  • Meldungen
  • Media
  • Über uns
  • Kontakt

news.netzooe.at

  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Meldungen
    • Strom-Netz
      • Projektinformationen
      • Störungen
    • Erdgas-Netz
    • Versorgungssicherheit
    • Unternehmen
  • Media
    • Unternehmen
    • Strom-Netz
    • Erdgas-Netz
    • Versorgungssicherheit
    • Arbeitswelt
  • Über uns
    • Das Unternehmen
    • Daten zum Strom-Netz
    • Daten zum Erdgas-Netz
  • Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen zur Nutzung des Online Presse-Centers der Netz Oberösterreich GmbH

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Konzernunternehmen sowie zu unseren Produkten und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von der Netz Oberösterreich GmbH, Neubauzeile 99, 4030 Linz, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen weiters gerne Text-, Bild- sowie Ton- oder Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://news.netzooe.at. Der Zugriff auf das Online Presse-Center der Netz OÖ sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Mit dem Aufruf und/oder der Nutzung des zur Verfügung gestellten Online Presse-Centers mit seinen Services und Inhalten (darunter werden insbesondere Informationen, Dienste, Linkverknüpfungen, Funktionen, Anwendungen, Programme, verstanden), stimmen Sie zu, dass Sie diese Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Presse-Center haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und unseren Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online Presse-Centers sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Der Inhalt, das Bildmaterial sowie die Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck verwendet werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkennbarkeit gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt, vorgenommen wird. Die Inhalte dürfen somit nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Presse-Center zeitlich begrenzt sowie räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Eine Verwendung der Inhalte in einem anstößigen, sittenwidrigen und/oder gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet sowie zu unterlassen und sichern Sie im Falle von diesbezüglichen Ansprüchen Dritter zu, die Netz Oberösterreich GmbH vollkommen schad- und klaglos zu halten.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte und Materialien sowie deren Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Presse-Center gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und - wenn vorhanden - der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Inhalten und Materialien- außer bei Vorliegen von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung und Gewährleistung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder die (ständige) Funktionsfähigkeit des Online Presse-Centers.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte und Materialien werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir übernehmen daher keine Haftung bzw. schließen jede Garantie hinsichtlich deren Vollständigkeit, Richtigkeit, Aktualität, zufriedenstellenden Qualität sowie Eignung für einen bestimmten Zweck aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Presse-Center bereitgestellten Inhalte und Materialien ohne vorherige Ankündigung zu ändern oder zu löschen.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben. Ebenso wenig haften wir für eine ständige Verfügbarkeit oder volle Funktionalität von Linkverknüpfungen zu Websites oder URLs anderer Betreiber.

Anmeldung und Zugang

Die Website bzw. das Online Presse Center steht nur registrierten Benutzern zur Verfügung. Mit Absendung des ausgefüllten Online-Registrierungsformulars bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Daten vollständig, aktuell und richtig sind bzw. die im Formular gestellten Fragen wahrheitsgemäß beantwortet wurden. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben. Sie sichern im Falle von diesbezüglichen Ansprüchen Dritter zu, die Netz Oberösterreich GmbH bis zum oben genannten Zeitpunkt vollkommen schad- und klaglos zu halten

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern und/oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht (mehr) zu gestatten.

Haftungsausschluss

Die Netz Oberösterreich GmbH haftt in keinem Fall für Verluste oder Schäden gleich welcher Art (einschließlich Folge- oder indirekter Schäden oder entgangenem Gewinn), die durch den oder im Zusammenhang mit dem Zugriff auf diese Website (Online Presse Center), dem Aufruf, der Nutzung oder der Abfrage ihrer Inhalte und Materialien oder mit den auf der Website eingerichteten Verknüpfungen mit Websites oder URLs anderer Betreiber entstehen könnten. Dies gilt auch dann, wenn auf die Möglichkeit derartiger Schäden hingewiesen wurde. Weiters haftet die Netz Oberösterreich GmbH nicht für technische Störungen wie beispielsweise Server-Ausfälle, Störung oder Ausfall der Telekommunikationsverbindungen und dergleichen, die zu einer (temporären) Nichtverfügbarkeit dieser Website insgesamt oder einzelner ihrer Teilbereiche führen.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Website veröffentlicht. Jedwede Änderung der Nutzungsbedingungen tritt zum Zeitpunkt der Veröffentlichung auf der Website in kraft.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, das sachlich zuständige Gericht in Linz.

Belegexemplar

Beabsichtigen Sie, auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte, einen Bericht zu verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von der Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail übermitteln:

Netz Oberösterreich GmbH
Konzernkommunikation
Energiestraße 1
A-4020 Linz
presse@netzooe.at

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • Meldungen
  • Strom-Netz
  • Störungen
  • Text
29.08.2017

Bilanz nach Orkan: 2,5 Millionen Euro Gesamtschaden, eingespielte Notfallpläne funktionieren reibungslos

Nach dem Orkan, der am 18. und 19. August mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 130 Stundenkilometern übers Land gezogen ist, kann nun eine erste Schadensbilanz gezogen werden. Der Orkan richtete vor allem im Inn- und Mühlviertel schwere Schäden an der Strom-Infrastruktur im Mittel- und Niederspannungsnetz an. Die Schadenssumme beläuft sich auf mehr als 2,5 Millionen Euro. Durch den Einsatz und die enge Zusammenarbeit von rund 200 Mitarbeitern der Netz Oberösterreich GmbH, der Energie AG Oberösterreich Tech Service GmbH sowie den Kollegen im Krisen-Callcenter konnte der Großteil der rund 150.000 betroffenen Kundenanlagen bereits nach wenigen Stunden wieder versorgt werden. Die Vollversorgung war am Sonntagmittag, rund 36 Stunden nach den orkanartigen Windböen wiederhergestellt. 
 
Generaldirektor Werner Steinecker: „Es ist dem vorbildlichen Einsatz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu verdanken, dass wir noch in der Nacht zwei Drittel aller Kundenanlagen wieder versorgen konnten. Dort wo es länger gedauert hat, waren die Reparaturen entsprechend aufwändig.“
 
Technik-Vorstand Stefan Stallinger: „Durch die zahlreichen Verkabelungsprojekte der vergangenen zehn Jahre konnte die Anzahl der von diesem Orkan betroffenen Kunden deutlich verringert werden. Diese Strategie wird weiterverfolgt und neue Projekte auf ihre Umsetzbarkeit geprüft.“
 
Orkanartige Sturmböen und umstürzende Bäume führten in der Nacht vom 18. auf 19. Auguat an rund 150 Stellen im 31.500 Kilometer langen Stromnetz der Energie AG zu Leitungsunterbrechungen. Hauptbetroffen waren Mittelspannungsleitungen (Spannungsebene 30.000 Volt, Verbindung von den Umspannwerken zu den Trafostationen) und Niederspannungsleitungen (Spannungsebene 400 Volt, Verbindung von den Trafostationen zu den Kundenanlagen). 
 
„Es ist dem Einsatz unserer Techniker- und Montage-Teams zu verdanken, dass wir in kürzester Zeit die ersten Kundenanlagen wieder ans Netz bringen konnten“, sagt Energie AG-Generaldirektor Werner Steinecker. Noch in der Nacht konnten zwei Drittel der Kundeanlagen durch den Einsatz der mehr als 200 Mitarbeiter wieder mit Strom versorgt werden. Bis zum Samstagabend waren dann nur mehr rund 3.800 Kundenanschlüsse spannungslos. Hier konnten die umfangreichen Reparaturarbeiten erst am Sonntagvormittag abgeschlossen werden. „Der Orkan hat uns wieder sehr deutlich vor Augen geführt, dass die Versorgungssicherheit ein hohes, aber nicht selbstverständliches Gut ist“, sagt Steinecker, für den Fall der Fälle sei die Energie AG aber gerüstet: „Unsere Notfallorganisation funktioniert wie vorgesehen und stellt die rasche Hilfe für unsere Kunden sicher!“
 
Stromversorgung ist eine Selbstverständlichkeit geworden
 
Die witterungsbedingten Ausfälle haben die Wichtigkeit der Stromversorgung erneut gezeigt: „Das ausreichend Strom in der erforderlichen Spannungsqualität vorhanden ist, das wird heute von unseren Kunden vorausgesetzt“, sagt Steinecker. Um diesen Anspruch der Bevölkerung gerecht zu werden, seien die Mitarbeiter des Energie AG-Konzerns täglich damit beschäftigt, diese Versorgung aufrecht zu erhalten. 
 
Oberstes Gebot bei der Schadensbehebung habe aber immer der Eigenschutz, was die Teams bei Dunkelheit und beim anhaltenden Wind in den Stunden nach den orkanartigen Windböen immer noch vor große Herausforderungen gestellt hat. Auch die Zusammenarbeit mit den zur Verstärkung angeforderten Fremdfirmen zur Unterstützung hat reibungslos funktioniert. 
 
Verkabelungsmaßnahmen von Mittelspannungsleitungen wirken nachhaltig: Weniger Kundenanlagen von Störungen betroffen
 
In den frühen Samstagmorgenstunden konnten durch umgestürzte Baume und unterbrochene Leitungsverbindungen rund 150.000 Kundenanlagen nicht mit Strom versorgt werden. Positiv hat sich zum wiederholten Male das nahezu abgeschlossene Verkabelungsprogramm auf der Mittelspannungsebene ausgewirkt, das nach den Orkanereignissen „Kyrill“ und „Emma“ in den Jahren 2007 und 2008 in Angriff genommen und beinahe vollständig umgesetzt wurde. Da hier ein Großteil der besonders störungsanfälligen Leitungsabschnitte bereits verkabelt worden ist, konnte das Ausmaß der Störungen wesentlich verringert werden. In den vergangenen Jahren wurden über 300 Einzelprojekte im gesamten Netzgebiet abgewickelt und rund 470 Kilometer Freileitungen verkabelt. Die Gesamtinvestition belief sich bisher auf 67,5 Millionen Euro.
 
„Ohne den Maßnahmen des Mittelspannungsverkabelungsprogrammes wäre die Zahl der betroffenen Kunden sicher um bis zu 100.000 höher gelegen“, sagt Energie AG-Technikvorstand Stefan Stallinger. Durch das aktuelle Ereignis hätten sich wiederum ein paar neuralgische Stellen im Stromnetz herauskristallisiert, deren Verkabelung nun geprüft wird. Stallinger: „Jedes Ereignis bringt neue Erkenntnisse. Wir werden die der letzten Woche analysieren, bewerten und in Maßnahmen umsetzen.“ Wo zusätzliche Verkabelungen anhand der topographischen und geologischen Verhältnisse möglich sind und somit die Sicherheit der Versorgung weiter verbessert werden kann, werde man konkrete Projekte ausarbeiten und umsetzen. In den kommenden Jahren stehen weitere Verkabelungs-Projekte mit einem Kostenvolumen von rund 8,5 Millionen Euro an.
 
Nach wie vor werden einige Versorgungsgebiete durch Ersatzschaltungen und -leitungen versorgt. Die Arbeiten bis zum vollständigen Wiederaufbau des Stromnetzes werden noch mehrere Wochen dauern.
Seite drucken Link mailen

Unternehmensinformation

_
_
Die Netz Oberösterreich GmbH ist der Strom- und Gas-Netzbetreiber des Energie AG-Konzerns. Die Gesellschaft steht für einen sicheren, zuverlässigen und leistungsfähigen Betrieb des Verteilernetzes. Das  Versorgungsgebiet umfasst den Großteil Oberösterreichs sowie Teile der Nachbarbundesländer Salzburg und Steiermark. Mehr als 550.000 Kunden sind an das Strom- und Gasnetz angeschlossen. 
 

Kontakt

Netz OÖ | Wolfgang Denk
Wolfgang Denk
Pressesprecher

Tel. +43 (0)5 9070-3569
Fax +43 (0)5 90705-3569
Mobil +43 (0)664 60165-3569
wolfgang.denk@netzooe.at
presse@netzooe.at

(. )

©
Maße Größe
x
1200 x
600 x
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Kontakt
Netz Oberösterreich GmbH
Energiestraße 1
A-4020 Linz, Austria
Tel: 05/9070
presse@netzooe.at
Beliebte Themen
Informationen zum Strom-Netz
Informationen zum Erdgas-Netz
Unsere online Services
Leitungsauskunft
Plattform Meldewesen
Service
eService-Poral für Kunden
Neuanmeldung Kundenportal
Aktuelle Störungen




Zum Presseverteiler

© 2025 Netz Oberösterreich GmbH

Nutzungsbedingungen Hinweise zum Datenschutz Cookie Einstellungen Impressum