30.09.2021

Alle intelligenten Stromzähler sind im Netz

Vor einem Jahr hat die Energie AG Oberösterreich Telekom GmbH den Auftrag der Netz Oberösterreich GmbH zur Umrüstung des Stromnetzes auf intelligente Stromzähler (smart-meter) abgeschlossen. Seither sind fast 660.000 Stromzähler im Einsatz. Mit Beginn des neuen Geschäftsjahres am 1. Oktober wird die für die Stromzähler zuständige Abteilung zur Gänze in den Netzbetreiber des Energie AG-Konzerns überführt.

Manfred Hofer, Geschäftsführer der Netz Oberösterreich: „Der Roll-out der intelligenten Stromzähler war eine Erfolgsgeschichte. Damit wurde die Grundlage geschaffen, dass jetzt alle Aufgaben sauber dem Netzbetreiber zugeordnet werden können und alle Vorgaben der Regulierungsbehörde umgesetzt sind.“


Bereits vor einem Jahr wurde der flächendeckende Ausbau der intelligenten Stromzähler abgeschlossen. Damit wurde der Weg für eine saubere Überführung in die Netz Oberösterreich geebnet. Wie bei fast allen anderen Netzbetreibern in Österreich konnte mit der Übertragung auch der regulatorische Idealzustand hergestellt werden. Dieser sieht vor, dass alle Tätigkeiten des regulierten Bereiches auch beim regulierten Netzbetreiber angesiedelt sein sollen.

Die Abteilung „Metering“ wird ab 01.10.2021 die 6. Abteilung der Netz Oberösterreich. Alle Mitarbeiter werden sowie alle Assets überführt und übernommen. Die Beschäftigten-Anzahl in der Netz Oberösterreich steigt damit auf rund 650 Mitarbeiter an und ist die mitarbeitermäßig zweitgrößte Gesellschaft im Energie AG-Konzern.

Vorreiter bei der Digitalisierung des Stromnetzes

Die Netz Oberösterreich GmbH, der Strom- und Gasnetz-Betreiber der Energie AG Oberösterreich, ist der erste Netzbetreiber eines Landesenergieversorgungsunternehmens, das die gesetzlichen Vorgaben hinsichtlich der Einführung intelligenter Messgeräte fristgerecht erfüllt hat. Mit 660.000 intelligenten Zählern (smart-meter) und der flächendeckenden Verfügbarkeit im Versorgungsgebiet wurde das oberösterreichische Stromnetz digitalisiert und zum leistungsfähigsten in Österreich gemacht.

Dieser Netzumbau ist die Voraussetzung, dass alle Kunden der Netz Oberösterreich die rot-weiß-roten Energie- und Klimaziele aktiv unterstützen können. Die intelligenten Stromzähler sind zum Beispiel Grundvoraussetzung um an Photovoltaik-Ausbauprogrammen oder den neuen Energiegemeinschaften teilzunehmen.

Als einziger Verteilnetzbetreiber hat die Netz Oberösterreich GmbH bereits Ende 2017 das 70%-Ziel des Gesetzgebers (IME-VO 2014) fristgerecht erfüllt. Die Ausbauverpflichtung wurde per Novelle auf 95% bis Ende 2022 verschoben. Das Unternehmen hat wegen der vielen Vorteile im laufenden Betrieb und für jeden einzelnen Netzkunden aber den Vollausbau vorgezogen und bereits abgeschlossen (99,2% Ausbaurate). Die restlichen zum Vollausbau fehlenden Zähler werden laufend vor Ablauf der Eichfrist durch digitale Stromzähler ersetzt.

Alle Informationen und alles Wissenswerte rund um die neuen Stromzähler finden Sie im Internet auf www.netzooe.at/smart-meter !

Unternehmensinformation

_
_
Die Netz Oberösterreich GmbH ist der Strom- und Gas-Netzbetreiber des Energie AG-Konzerns. Die Gesellschaft steht für einen sicheren, zuverlässigen und leistungsfähigen Betrieb des Verteilernetzes. Das  Versorgungsgebiet umfasst den Großteil Oberösterreichs sowie Teile der Nachbarbundesländer Salzburg und Steiermark. Mehr als 550.000 Kunden sind an das Strom- und Gasnetz angeschlossen. 
 

Kontakt

Netz OÖ | Wolfgang Denk
Wolfgang Denk
Pressesprecher

Tel. +43 (0)5 9070-3569
Fax +43 (0)5 90705-3569
Mobil +43 (0)664 60165-3569
wolfgang.denk@netzooe.at
presse@netzooe.at