14.06.2024

110-kV-Ringleitung um Steyr vollständig erneuert

202405 SV Steyr 110kV-Ringschluss 5124.JPG © Netz Oberösterreich / honorarfreie Verwendung

202405 SV Steyr 110kV-Ringschluss 5124.JPG

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder
Um eine stabile Energieversorgung zu gewährleisten, wurde vor fast 15 Jahren mit dem Lückenschluss und der Erneuerung der 110-kV-Ringleitung in Steyr begonnen. Nun wurden auch die letzten Strommasten entlang der Trasse erneuert. Sie sind seit letzter Woche in Betrieb.

Manfred Hofer, Geschäftsführer der Netz Oberösterreich GmbH: „Durch die zunehmende Elektrifizierung steigt der Energiebedarf kontinuierlich an. Der Wunsch, dezentral erzeugten Strom in das öffentliche Netz einzuspeisen, steigt stetig, gleichzeitig muss die Versorgung absolut sicher und zuverlässig sein. Deshalb haben der Ausbau und die Instandhaltung des oberösterreichischen Hochspannungsnetzes höchste Priorität, um die sichere Versorgung der Region Steyr gewährleisten zu können.“

Mit der Erneuerung der Freileitung im Osten von Steyr wurde der Ringschluss im Hochspannungsnetz erreicht. Es besteht nunmehr eine durchgehende Verbindung zwischen den drei Umspannwerken Steyr-Nord, Steyr-Fischhub und Steyr-Ost.

Die erste Etappe der Freileitungssanierung wurde bereits vor fast 15 Jahren abgeschlossen, in den vergangenen drei Monaten wurde der zweite Abschnitt umgesetzt. Insgesamt 10 Stahlgittermaste aus den Jahren 1940/41 wurden ausgetauscht. Die neuen Maste wurden feuerverzinkt und mit einer grünen Beschichtung versehen, um den bisherigen Erscheinungsbild zu entsprechen. An allen Standorten wurden die Betonfundamente erneuert und ident ersetzt. Damit sind die Stabilität und Langlebigkeit der Konstruktion sichergestellt.

2023 läuteten geotechnische Untergrunderkundungen die Sanierung des letzten Teilstücks zwischen den Gemeinden Steyr und Behamberg ein. Insgesamt wurden rund 2 Millionen Euro in den Ausbau und die Erneuerung des 110-kV-Rings um Steyr investiert. Alle Arbeiten konnten in bestem Einvernehmen mit den Grundeigentumsparteien, Bewirtschaftern und den Anrainern abgewickelt werden.

Unternehmensinformation

_
_
Die Netz Oberösterreich GmbH ist der Strom- und Gas-Netzbetreiber des Energie AG-Konzerns. Die Gesellschaft steht für einen sicheren, zuverlässigen und leistungsfähigen Betrieb des Verteilernetzes. Das  Versorgungsgebiet umfasst den Großteil Oberösterreichs sowie Teile der Nachbarbundesländer Salzburg und Steiermark. Mehr als 550.000 Kunden sind an das Strom- und Gasnetz angeschlossen. 
 

Kontakt

Netz OÖ | Wolfgang Denk
Wolfgang Denk
Pressesprecher

Tel. +43 (0)5 9070-3569
Fax +43 (0)5 90705-3569
Mobil +43 (0)664 60165-3569
wolfgang.denk@netzooe.at
presse@netzooe.at

Bilder (3)

202405 SV Steyr 110kV-Ringschluss 5124.JPG
5 184 x 3 888 © Netz Oberösterreich / honorarfreie Verwendung
202405 SV Steyr 110kV-Ringschluss 5098.JPG
3 888 x 5 184 © Netz Oberösterreich / honorarfreie Verwendung
202405 SV Steyr 110kV-Ringschluss 5010.JPG
5 184 x 3 888 © Netz Oberösterreich / honorarfreie Verwendung

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen