21.04.2022

Netz Oberösterreich als erster Netzbetreiber für Nachhaltigkeit und Sicherheitsmanagement zertifiziert

CSR Titelgrafik © Netz Oberösterreich GmbH / honorarfreie Verwendung

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Die Netz Oberösterreich GmbH, die Netzgesellschaft der Energie AG Oberösterreich für die Strom- und Gasversorgung, ist seit kurzem als erster rot-weiß-roter Kombinationsnetzbetreiber nach den Normen für Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung sowie technisches Sicherheitsmanagement zertifiziert.

Manfred Hofer, Geschäftsführer der Netz Oberösterreich GmbH: „Die Zertifizierung des Unternehmens in den beiden Kategorien zeigt, wo unsere Schwerpunkte liegen. Alle Mitarbeitenden in unserem Unternehmen bekennen sich zu diesen Grundsätzen und unterstreichen wie in vielen anderen Bereichen die Vorreiterrolle der Netz Oberösterreich.“

Die Netz Oberösterreich GmbH ist der erste Verteilernetzbetreiber Österreichs, der in den Bereichen Nachhaltigkeit (corporate social responsibility, CSR) und technisches Sicherheitsmanagement (TSM) zertifiziert ist. Beide Audits konnten kürzlich im ersten Anlauf erfolgreich absolviert und abgeschlossen werden.

CSR beschreibt die Verantwortung von Unternehmen, durch ethisches und moralisch richtiges Wirtschaften zu einer nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft beizutragen. Wichtig ist, dass das freiwillige Engagement des zertifizierten Betriebes über die bestehenden gesetzlichen Anforderungen hinausgeht. Diese Verantwortung des Unternehmens umfasst soziale, ökologische und ökonomische Aspekte. Sie alle sind in verschiedenen internationalen Referenzdokumenten wie den UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte oder der ISO 26000 festgehalten.

Umfassende Informationen zum Thema Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung finden Sie auf unserer Homepage www.netzooe.at/nachhaltigkeit .

In der Praxis geht es allgemein um
  • faire Betriebs- und Geschäftspraktiken,
  • eine mitarbeiterorientierte Personalpolitik sowie Sicherheit am Arbeitsplatz,
  • den sorgsamen und schonenden Einsatz von natürlichen Ressourcen,
  • um Umwelt- und Klimaschutz,
  • Kundenorientierung und regionale Verantwortung,
  • ernsthaftes Engagement vor Ort und an Produktionsstandorten sowie
  • das Wahrnehmen gesellschaftlicher Verantwortung in der Lieferkette, um z.B. Kinderarbeit zu unterbinden.

TSM ist ein branchenspezifisches Verfahren zur Selbstüberprüfung von Stromnetzbetreibern hinsichtlich der Qualifikation und Organisation des technischen Bereiches. Mit dem ersten staatlich verliehenen TSM-Zertifikat kann die Wirksamkeit von internen Organisationsstrukturen überprüft werden. Weiters erleichtert das Sicherheitsmanagement den Nachweis über die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und technischer Regeln.

Die Zertifizierung nach TSM ist ein Instrument der freiwilligen Selbstkontrolle. Es wurde entwickelt, um z.B. die Versorgungsqualität der öffentlichen Stromnetze auf einem kontinuierlich hohen Niveau zu halten.

Unternehmensinformation

_
_
Die Netz Oberösterreich GmbH ist der Strom- und Gas-Netzbetreiber des Energie AG-Konzerns. Die Gesellschaft steht für einen sicheren, zuverlässigen und leistungsfähigen Betrieb des Verteilernetzes. Das  Versorgungsgebiet umfasst den Großteil Oberösterreichs sowie Teile der Nachbarbundesländer Salzburg und Steiermark. Mehr als 550.000 Kunden sind an das Strom- und Gasnetz angeschlossen. 
 

Kontakt

Netz OÖ | Wolfgang Denk
Wolfgang Denk
Pressesprecher

Tel. +43 (0)5 9070-3569
Fax +43 (0)5 90705-3569
Mobil +43 (0)664 60165-3569
wolfgang.denk@netzooe.at
presse@netzooe.at

Bilder (1)

CSR Titelgrafik
814 x 431 © Netz Oberösterreich GmbH / honorarfreie Verwendung

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen