22.05.2023

Hilfe für die Ukraine: Technische Ausrüstung auf dem Weg nach Uzgarod

© Netz OÖ GmbH / honorarfreie Verwendung / Gerd Kressl

Der Sattelzug wurde in Gmunden mit acht Transformatoren und drei Stück Hochspannungswandler aus Beständen der Energie AG und Netz Oberösterreich beladen.

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder

Die Energie AG Oberösterreich hat vor wenigen Tagen erneut einen Sattelzug für die Ukraine mit Hilfsgütern für die Stromversorgung beladen: Insgesamt acht Transformatoren und drei Stück Hochspannungswandler aus Beständen der Netz Oberösterreich GmbH wurden beim Bauhof Gmunden verladen. Die zur Verfügung gestellte Ausrüstung der bereits zweiten Hilfslieferung hat umgerechnet einen Wert von ca. 190.000 Euro. Insgesamt wurden mit der zweiten Lieferung somit Hilfsgüter mit einem Warenwert von einer Viertelmillion Euro für die Ukraine zur Verfügung gestellt.

Bereits Anfang des Jahres waren wichtige Gerätschaften zur Wiederherstellung bzw. Aufrechterhaltung der Energie-Infrastruktur an die Ukraine übergeben worden: In der ersten Hilfslieferung waren 3.000 Kilogramm Transformator-Öl und 8.100 Kilogramm Leiterseile mit einem Wert von rund 60.000 Euro enthalten.

Die bereitgestellten Transformatoren stammen aus Altbeständen der Netz Oberösterreich,. Sie wurden in den vergangenen Monaten durch neue Modelle ersetzt und können in Oberösterreich nicht mehr weiterverwendet werden. „Auch wenn diese Geräte bei uns nicht mehr eingesetzt werden können, sind sie für den unmittelbaren Wiederaufbau in der Ukraine eine schnell verfügbare, wertvolle Hilfe“, erklärt Manfred Hofer, Geschäftsführer der Netz Oberösterreich GmbH, die Motivation, die Aktion tatkräftig zu unterstützen.

Hilfsansuchen der Ukraine

Die Hilfslieferungen werden von einer internationalen Spedition in die Grenzstadt Uzgarod geliefert und dort von einem Sammelzentrum aus an jene Orte gebracht, die durch den Angriffskrieg Russlands extreme Zerstörung erleiden mussten. Die Energie AG Tech Services GmbH organisierte die beiden Hilfslieferungen für ein über das Bundesministerium für Inneres (BMI) weitergegebenes internationales Hilfsansuchen der Ukraine. Das BMI hat die nationalen Hilfsmaßnahmen, die im Rahmen des Katastrophenhilfemechanismus der Europäischen Union (UCPM) durchgeführt werden, organisiert und abgewickelt. 

 

Unternehmensinformation

_
_
Die Netz Oberösterreich GmbH ist der Strom- und Gas-Netzbetreiber des Energie AG-Konzerns. Die Gesellschaft steht für einen sicheren, zuverlässigen und leistungsfähigen Betrieb des Verteilernetzes. Das  Versorgungsgebiet umfasst den Großteil Oberösterreichs sowie Teile der Nachbarbundesländer Salzburg und Steiermark. Mehr als 550.000 Kunden sind an das Strom- und Gasnetz angeschlossen. 
 

Kontakt

Netz OÖ | Wolfgang Denk
Wolfgang Denk
Pressesprecher

Tel. +43 (0)5 9070-3569
Fax +43 (0)5 90705-3569
Mobil +43 (0)664 60165-3569
wolfgang.denk@netzooe.at
presse@netzooe.at

Bilder (2)

3 543 x 2 362 © Netz OÖ GmbH / honorarfreie Verwendung / Gerd Kressl
3 543 x 2 362 © Netz OÖ GmbH / honorarfreie Verwendung / Gerd Kressl

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen