01.10.2025

57 neue E-Nutzfahrzeuge im Einsatz: Netz Oberösterreich investiert in eine umweltfreundliche und nachhaltige Zukunft

20250912 Übergabe eAutos NT ARV GF © Netz Oberösterreich / honorarfreie Verwendung

Die Netz Oberösterreich investiert in saubere Mobilität: Aufsichtsratsvorsitzender Alexander Kirchner (l.), Geschäftsührer Manfred Hofer (2.v.l.) und Netztechnik-Abteilungsleiter Günther Rieder (r.) haben das erste von 57 eAutos an "Umsetzungsmotor" Stefan Holzinger übergeben.

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder

Als Verteilernetzbetreiber setzt die Netz Oberösterreich GmbH, der Strom- und Gasnetzbetreiber der Energie AG, ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Klimaschutz: Nach einem mehrjährigen, erfolgreichen Pilotprojekt wurde jetzt ein großer Schritt in die Dekarbonisierung des Fuhrparks gesetzt und die Fahrzeugflotte in der Netztechnik um 57 neue, rein elektrisch betriebene Nutzfahrzeuge vom Typ Opel Combo Electric erweitert. Damit stehen den Technikerinnen und Technikern, die im Netzgebiet für die sichere Versorgung der Netzkunden im Strom- und Gasbereich unterwegs sind, moderne und umweltfreundliche Fahrzeuge für ihre tägliche Arbeit zur Verfügung.

Alexander Kirchner, Aufsichtsratsvorsitzender der Netz Oberösterreich GmbH: „Ein Viertel unserer Netztechnikerinnen und Netztechniker ist bereits elektrisch unterwegs und setzt damit ein sichtbares Signal in allen Regionen: Wir übernehmen Verantwortung und treiben den Weg in eine fossilfreie Zukunft für die kommenden Generationen konsequent voran!“

Manfred Hofer, Geschäftsführer der Netz Oberösterreich GmbH: „Elektromobilität ist kein Selbstzweck: Wir investieren hier für unsere Kundinnen und Kunden, weil es wirtschaftlich ist – wir sparen langfristig und machen das Netz effizienter und günstiger!“

Der Entscheidung des Investments in Höhe von 1,7 Millionen Euro in Fahrzeuge, Ausstattung und Ladeinfrastruktur ging ein fünfjähriges Pilotprojekt mit 16 Elektrofahrzeugen in der Netztechnik voraus. Die Erfahrungen waren positiv und zeigten klare Vorteile für die tägliche Arbeit und das Unternehmen. 

Die nunmehr angeschafften 57 neuen Fahrzeuge mit einer elektrischen Reichweite von rund 300 Kilometern, einer Leistung von 100 kW und einer Nutzlast von 650 Kilogramm sind eine perfekte Ergänzung für den anspruchsvollen Arbeitsalltag im Service- und Störungseinsatz. Die neuen E-Transporter unterstützen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bestmöglich bei der Sicherstellung einer zuverlässigen Versorgung für unsere Kundinnen und Kunden. Gleichzeitig werden die Aufwendungen für Kilometergeld und fossile Betriebskosten deutlich geringer, zudem wird die Sichtbarkeit des Netzbetreibers in den Regionen erhöht.

Ein klares Bekenntnis zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz

„Dieses Engagement erfüllt mehrere Ziele: nachhaltiges Arbeiten, umweltbewusste Mobilität, eine Investition in mehr Umweltverträglichkeit und Klimaschutz, die sich wirtschaftlich rechnet und mit der wir unsere Vorbildwirkung unterstreichen können: Wir können jeden Tag beweisen, dass Elektromobilität alltagstauglich ist“, sagt Geschäftsführer Manfred Hofer. Zudem wird diese Effizienzmaßnahme wesentlich dazu beizutragen, die laufenden Kosten durch Sparsamkeit weiter zu senken.

Durch eine europaweite Ausschreibung konnte ein attraktiver Rahmenvertrag abgeschlossen werden: Insgesamt können zu den 57 noch weitere Elektronutzfahrzeuge vom Typ Opel Combo Electric abgerufen werden. Mit der Umweltförderung für emissionsfreie Antriebe im Nutzfahrzeugbereich liegt der Netto-Ankaufpreis pro Fahrzeug mit Werkzeug- und Materialhalterungen bei rund 15.000 Euro. Etwa ein Viertel des Netztechnik-Teams ist damit jetzt elektrisch und umweltfreundlich im Versorgungsgebiet unterwegs.

Auch Netz Oberösterreich-Aufsichtsratsvorsitzender Alexander Kirchner unterstreicht die Bedeutung der Investition: „Dieses Engagement ist eine perfekte Unterstützung unserer Nachhaltigkeitsziele: Wir verfolgen konsequent das Ziel der Dekarbonisierung, indem wir fossile Emissionen weitestgehend reduzieren und dadurch einen entscheidenden Beitrag zur Klimaneutralität leisten.“

Unternehmensinformation

_
_
Die Netz Oberösterreich GmbH ist der Strom- und Gas-Netzbetreiber des Energie AG-Konzerns. Die Gesellschaft steht für einen sicheren, zuverlässigen und leistungsfähigen Betrieb des Verteilernetzes. Das  Versorgungsgebiet umfasst den Großteil Oberösterreichs sowie Teile der Nachbarbundesländer Salzburg und Steiermark. Mehr als 550.000 Kunden sind an das Strom- und Gasnetz angeschlossen. 
 

Kontakt

Netz OÖ | Wolfgang Denk
Wolfgang Denk
Pressesprecher

Tel. +43 (0)5 9070-3569
Fax +43 (0)5 90705-3569
Mobil +43 (0)664 60165-3569
wolfgang.denk@netzooe.at
presse@netzooe.at

Bilder (3)

20250912  Übergabe eAutos NT ARV GF
2 400 x 1 999 © Netz Oberösterreich / honorarfreie Verwendung
20250930_083902  Übergabe eAutos NT
3 454 x 817 © Netz Oberösterreich / honorarfreie Verwendung
20250930_084340145  Übergabe eAutos NT
5 436 x 2 409 © Netz Oberösterreich / honorarfreie Verwendung

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen